Konzert in Jena

ABGESAGT! Fr, d. 17. November 2023 –
NEUER TERMIN: Fr, d. 15. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
Künstlerische Abendschule Jena, Sophienstr. 18

Kompositionen von / compositions by
Beste Özçelebi, Leipzig (TUR), Carsten Hennig, Dresden, Christian Diemer, Rottweil/Kyiv, Friedemann Stolte, Dresden, Ali Gorji, Berlin (IRN), Aristea Mellos (AUS)

Konzert in Dresden

Mi, d. 27. September 2023 um 19 Uhr
DenkRaum Sophienkirche, Sophienstr.2

mit Performance – Dresden International School
»a word is a weapon, is a flower, is a word«

Kompositionen von / compositions by
Beste Özçelebi, Leipzig (TUR), Carsten Hennig, Dresden, Christian Diemer, Rottweil/Kyiv, Friedemann Stolte, Dresden, Ali Gorji, Berlin (IRN), Aristea Mellos (AUS)

Konzert in Chemnitz

Di, d. 26. September 2023 um 19:30 Uhr
Morgner Archiv, Agricolastr. 25

Kompositionen von / compositions by
Beste Özçelebi, Leipzig (TUR), Carsten Hennig, Dresden, Christian Diemer, Rottweil/Kyjiw, Friedemann Stolte, Dresden, Ali Gorji, Berlin (IRN), Aristea Mellos (AUS)

Performance International School

»a word is a weapon, is a flower, is a word«
Mi, d. 27. September 2023 um 19 Uhr
DenkRaum Sophienkirche, Sophienstr.2

The concert in the DenkRaum Sophienkirche Dresden will also feature a short theater performance. A group of 11th grade students from the Dresden International School will present a devised work on the theme of language. The dramaturge of this theater group is their teacher Ms. Shelly Quick.

Das Konzert im DenkRaum Sophienkirche wird eine kurze Theaterperformance enthalten. Eine Gruppe von Schüler:innen der 11. Klasse der Dresden International School zeigt ein selbst entwickeltes Stück zur Thematik languages. Die Leiterin dieser Theatergruppe ist ihre Lehrerin Frau Shelly Quick.

werkstatt

für Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Sa, d. 2. September 2023 von 10 bis 16 Uhr
Klosterhof Meißen

„Sei deine eigene Chairperson“ ist ein Herzstück der Themenzentrierten Interaktion. Was das für jeden bedeutet und wo es Berührungspunkte zu heutiger Musik gibt, erkunden wir zu dieser Werkstatt.

„Be your own chairperson“ is a key part of Theme-Centered Interaction. What this means for everyone and where there are points of contact with today’s music, we explore to this workshop.